Die Yokohama Website und ihre Dritt-Anbieter Tools verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies verwendet werden.
«Um das Leben der Menschen zu bereichern und ihnen Glück und Zufriedenheit zu bringen, widmen wir unsere Arbeit von ganzem Herzen und mithilfe fortschrittlicher Technologien der Erzeugung von nützlichen Produkten.»
Annahme der Herausforderung aus neuen Technologien, um neue Werte zu erzeugen.
Entwicklung der unternehmenseigenen Geschäftsfelder, um den Tätigkeitsbereich zu erweitern.
Bildung von Arbeitsplätzen, die die Menschen wertschätzen, verbessern und anspornen.
Fairer Umgang mit der Gesellschaft und Berücksichtigung der Ansprüche von Umwelt und Umgebung.
Uns selber entwickeln, damit wir unser Bestes geben können.
Sich gegenseitig vertrauen, herausfordern und verbessern.
Einen einladenden und offenen Unternehmensgeist pflegen.
Unternehmensslogan
«Excellence by Nature»
YOKOHAMA hat seine Unternehmensphilosophie 1990 ins Leben gerufen. Sie besteht aus der Grundphilosophie, der Betriebspolitik und den Handlungsrichtlinien. Die Grundphilosophie bildet das Fundament für alle Unternehmenszweige und Aktivitäten von YOKOHAMA. Die Betriebspolitik unterstreicht verschiedene Prinzipien im administrativen Bereich, zu deren Einhaltung sich das höhere Management verpflichtet. Und die Handlungsrichtlinien bilden den Verhaltenskodex, dem sämtliche Mitarbeitende folgen. 2006 haben wir einen mittelfristigen Managementplan mit dem Titel «Grand Design 100», kurz: GD100, aufgesetzt. Das erklärte Ziel lautete, bis 2017 zu einer globalen Unternehmung mit einem Umsatz von Billion Yen zu werden. Dadurch, dass unsere Grundphilosophie unter Berücksichtigung der Erwartungen und Bedürfnisse aus der internationalen Gesellschaft zusammengesetzt worden ist, liegt der Schwerpunkt in diesem Managementplan auf der Unternehmerischen Gesellschaftsverantwortung (CSR). Zwei Punkte bilden dabei die Grundlage, nämlich erstens als Spitzenunternehmung einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft zu leisten, und zweitens als oberste Priorität eine kundenorientierte Unternehmenskultur zu pflegen, indem hohe Standards in der Unternehmensethik angestrebt und respektiert werden. 2008 reformierte YOKOHAMA deshalb die Unternehmensstruktur und installierte die CSR-Division, deren interne und externe Ziele in der Unternehmerischen Gesellschaftsverantwortung daraufhin bekanntgegeben wurden. Unsere Vision, als zuverlässiges Mitglied der globalen Gesellschaft wahrgenommen zu werden, beinhaltet auch den Wunsch, die Bedeutung des Buchstabens «R» im Begriff CSR vom ursprünglichen «Responsibility» (Verantwortung) auf «Reliability» (Verlässlichkeit) abzuändern. Dadurch erhoffen wir uns, dass das Konzept im täglichen Betrieb noch zugänglicher wird und praxisnaher verankert werden kann. YOKOHAMA behält im Übrigen auch die belehrende Geschichte von Suekichi Nakagawa im Fokus. Suekichi Nakagawa war Präsident bei der Einweihung unserer Fabrik in Tsurumi-ku, Yokohama-shi im Jahre 1929 und seine Erzählung drehte sich um die Balance von sozialer Verantwortung und ökonomischer Effizienz. Ein Ansinnen, das sehr gut zu unserer heutigen Auffassung des CSR-Managements passt.
Zweimal im Jahr halten wir eine CSR- und Umweltversammlung ab, an der sowohl der Vorstandsvorsitzende als auch der CEO von YOKOHAMA teilnehmen. Die Versammlung bildet ein Gerüst, das erstellt wurde, um Pläne zu diskutieren und auszuarbeiten, die bei der Wahrnehmung der gesellschaftlichen Verantwortung der YOKOHAMA Gruppe helfen können. Wichtigstes Ziel dabei ist es, als vertrauenswürdiges Mitglied der globalen Gesellschaft anerkannt zu sein und es zu bleiben. Wir haben drei Projektgruppen, sechs Kommissionen und zwei Nebenräte, welche die CSR- und Umweltaktivitäten als Untergremien innerhalb der Ratsversammlung vorantreiben. Jeden November bewertet die Ratsversammlung die Fortschritte der CSR-Aktivitäten, die von der Gruppe durchgeführt worden sind, und entwickelt Pläne für weitere Optimierungen im nachfolgenden Geschäftsjahr. Um die einheitliche und konsequente Umsetzung der Managementpläne im Bereich Umweltschutz an allen unseren Standorten auf der ganzen Welt sicherzustellen, halten wir jährlich eine globale Umweltversammlung ab, bei der Verantwortliche aus sämtlichen internationalen Produktionsstätten teilnehmen.
Für Einsicht in den aktuellen CSR-Report (in Englisch), besuchen Sie bitte unsere CSR-Website: http://www.yrc.co.jp/csr/en/index.html
Die jüngsten Fortschritte im Nachhaltigkeitsprojekt von YOKOHAMA (in Englisch) finden Sie hier: http://www.yrc.co.jp/csr/en/feature/index.html